![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home | Kontakt | Impressum | Glossar | Partner | Seite empfehlen | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Einleitung |
Gefahren im Internet |
Fairness im Netz | Sicherheit für Eltern & Kinder |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() |
Wie kontrolliert der Staat den Schutz von Kindern vor Verbotenem?Alles, was im normalen Leben verboten ist, darf es auch in der Welt des Internets nicht geben! Trotzdem gibt es einige Menschen, die das Internet ausnutzen, um andere zu belügen und zu betrügen oder einfach nur andere Menschen beleidigen.Eigentlich ist dafür ja die Polizei da. Und tatsächlich: Spezialisten der Polizei passen auch im Internet auf. Doch die Polizei kann nicht überall sein, und sie jagt auch nur die ganz bösen Gauner. Daher gibt es Einrichtungen, die sich speziell um den Schutz von Kindern und Jugendlichen kümmern. ![]() Verbotene Seiten im Internet: An wen kannst du dich wenden?Nicht nur die Profis im Internet kümmern sich darum, dass das Internet sauber bleibt. Für eklige Seiten, die dir Angst machen oder auf denen die Benutzer betrogen werden, gibt es Beschwerdestellen. Das sind Internetseiten, an die sich Erwachsene wenden können, wenn sie selbst oder ihre Kinder auf solche ungute Seiten stoßen.Wenn du solche Seiten findest, solltest du unbedingt mit einem Erwachsenen sprechen, dem du vertraust. Gemeinsam müsst ihr dann genau aufschreiben, was euch an der Seite stört. Tipps und Hinweise:Wenn du beim Surfen auf Verbotenes oder Ekliges stößt, dann sprich mit deinen Eltern.Ihr könnt euch gemeinsam an spezielle Beschwerdestellen wenden, die eure Anzeige aufnehmen und sich darum kümmern. Beschwerdestelle in Österreich Stopline c/o ISPA - Internet Service Providers Austria Verband der sterreichischen Internet-Anbieter 1090 Wien, Whringerstrasse 3/18 e-mail: »office@stopline.at Für die (auch anonyme) Meldung verbotener Inhalte wie Kinderpornographie oder nationalsozialistische Wiederbetätigung ist » Stopline Dein Ansprechpartner. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Home | Kontakt | Impressum | Glossar | Partner © Copyright 2005 by www.Sicher-Im-Internet.at Nutzungsbedingungen | made by Datenkraft.com |